Akademiker/innen-Coaching
Coaching für Akademiker/innen, die ihre Selbstpräsentation verbessern möchten
Im Coaching haben Sie die Möglichkeit sich selbst und reflektierend auch andere (Kunden / Kollegen / Arbeitgeber ...) besser kennen zu lernen. Sie erfahren, wie Sie von anderen wahrgenommen werden und wie Sie Körpersprache konkret deuten und reflektieren können, um sie künftig bewusster zu lesen und selbst einzusetzen. Außerdem wird Ihre Rhetorik- und Moderationstechnik erweitert, so dass Sie für Ihren öffentlichen Auftritt optimaler vorbereitet und überzeugender aufgestellt sind. Ihre positivere Ausstrahlung und Wirkung werden es zeigen!
Mögliche Inhalte > abrufbare Tools, je nach Wunsch und Reifegrad - unterschiedlich gestaltbar, wie z.B.:
Selbstprofiling
Wer ein ausgeprägtes Profil besitzt, hinterlässt auch Spuren
o IST-Erhebung: Die eigene Herausforderung
o Die Rolle der eigenen Persönlichkeit und Authentizität
o Das eigene Persönlichkeitsprofil entdecken und schärfen
o Eigene Chancen und Möglichkeiten kennen lernen u. ausloten
o Hier begegnen sich Selbst- und Fremdwahrnehmung
o Hilfen für den Umgang mit Stress, Forderung und Überforderung
o Offene Fragen
Assessment
Damit Sie sich selbst besser einschätzen
o IST-Erhebung: So sehe ich mich
o So werde ich von anderen gesehen
o Darauf ist beim öffentlichen Auftritt zu achten
o Persönliches Kommunikationsverhalten reflektieren
o Rhetorik und Gesprächsführung vertiefen
o Moderationstechniken erlernen, erweitern und auswerten
o Verschiedene Case-Studies: Präsentieren und Reflektieren
o Change: Sich beruflich neuen Herausforderungen und Aufgaben stellen
o Führungsverantwortung erfolgreich übernehmen
o Aktuelle Fragen
Input und Feedback
Das Zeug fürs Überzeugen lernen
o IST-Erhebung: Die eigenen Erfahrungen
o Führungsverantwortung gestalten
o In Führung gehen – Parameter und Feedback
o Körpersprache lesen und beherrschen
o Das muss ich beim Auftritt beachten
o So argumentiere ich wirkungsvoll
o Erfolgreich(e) Abschlussphasen einüben
o Ein Team aufbauen, leiten und zugleich fördern
o Operative Alltagsfragen
Bei Interesse, kontaktieren Sie uns über akademikerinfo@win-2.de